
FAQ LASERTAG DÜSSELDORF
Ist LaserTag gefährlich?
Nein, Lasertag ist nicht gefährlicher als andere Teamsportarten. Es werden keine Projektile wie beispielsweise beim Paintball verwendet. Auch der Laserstrahl ist vollkommen ungefährlich. Hierbei handelt es sich lediglich um ein Infrarot-Signal, wie es auch in Fernbedienungen zum Einsatz kommt, in Verbindung mit einem Laserstahl der Laserklasse 1.
Was sind die Spielregeln beim LaserTag?
Die Spiel- und Verhaltensregeln werden den Spielern immer vor dem ersten Spiel in unserer Arena ausführlich erklärt: Man darf nicht rennen, nicht klettern, nicht krabbeln und jeglicher Körperkontakt ist untersagt. Außerdem gilt natürlich immer Fair Play und keine Beleidigungen. Um die Einhaltung der Regeln sicher zu stellen befindet sich außerdem ein Schiedsrichter auf dem Spielfeld. Genaue Regeln unterscheiden sich von Spiel zu Spiel.
Ist LaserTag sehr anstrengend?
Ja und nein. Es kommt beim Lasertag weniger auf Geschwindigkeit und mehr auf Teamgeist, Konzentration und Reaktionsfähigkeit an. Jeder spielt Lasertag auf seine eigene Art – was dazu führen kann, dass manche verschwitzt aus dem Spiel herauskommen und andere überhaupt nicht.
Welche Kleidung brauche ich zum LaserTag spielen?
Du kannst zum Lasertag anziehen, was du möchtest. Die Kleidung sollte nur sportlich und am besten dunkel sein, da ihr dadurch in der abgedunkelten Halle für eure Gegner weniger gut sichtbar seid.
Wie viele Lasertag Spiele spielt man bei einem Besuch im Regelfall?
Als Anfänger sollte man 3, 4 oder mehr Runden spielen, da man in den ersten Runden meistens noch das Spiel und die Arena kennenlernt und der richtige Spielspaß erst dann so richtig beginnt, wenn man den Dreh raus hat. Erfahrene Spieler spielen meistens 5-8 Runden LaserTag.
Wie viele Personen können LaserTag spielen?
Bei uns können 2 bis 33 Personen gleichzeitig spielen. Wenn du alleine bist, ist das aber auch kein Thema. Du kannst einfach vorbeikommen und dich einer anderen Gruppe anschließen. Seid ihr mehr als 33 Personen, ist das ebenfalls unproblematisch. Wir organisieren das Event dann so, dass eine Gruppe spielt, während die andere pausiert. Gruppenevents mit 100 und mehr Teilnehmern sind so kein Problem.
Spiele ich beim LaserTag mit fremden Gästen zusammen?
Da das Spiel immer mehr Spaß macht, je mehr Spieler dabei sind, wird bei uns grundsätzlich mit anderen Gästen gemischt. Das muss aber nicht heißen, dass eure Gruppe dann in getrennten Teams spielen muss, dies ist nur dann der Fall, wenn es wirklich gar nicht anders geht, d.h. kein faires Spiel anderweitig möglich wäre. Wir geben uns jedoch immer große Mühe, persönliche Wünsche zu respektieren und umzusetzen.
Wir möchten als Gruppe beim LaserTag nur unter uns spielen, ist das bei euch möglich?
Ja, hierfür bieten wir das Exklusivpaket an (zum Beispiel hier - unter "Eventpaket Exklusiv"). Damit habt ihr das Spielfeld garantiert nur für euch. Bei den Paketen S, M, L und XL, den Flatrates oder anderen Angeboten können sich auch andere Gäste auf dem Spielfeld befinden. Ist euch das Exklusivpaket zu teuer, dann empfehlen wir euch, unter der Woche vorbei zu kommen. Da ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass ihr auch mal allein spielen könnt. Im Onlinebuchungssytem seht ihr die aktuelle Auslastung bei eurem gewünschten Besuchsdatum.
Gibt es verschiedene Größen bei den LaserTag Westen?
Alle Westen sind gleichgroß. Man kann sie an der Seite enger und weiter schnallen, sodass sie sowohl schlanken als auch beleibteren Spielern ideal passen.
Muss ich Pausen zwischen den Spielen machen bzw. einplanen?
Unsere dringende Empfehlung ist es, nach jedem Spiel eine Pause von 15 Minuten einzulegen. Daher sind in unseren Angeboten, wie z.B. die Eventpakete "Kindergeburtstag" oder "Teambuilding", bereits alle Pausenzeiten vorgeplant und in der Aufenthaltszeit berücksichtigt. Damit kannst du sichergehen, dass die Pakete für euch den perfekten Ablauf eures LaserTag Events garantieren. Solltest du dennoch einen anderen Ablauf wünschen, ist es in Ausnahmefällen auch möglich, bei einer telefonischen Buchung den Ablauf deines Events individuell zu gestalten, d.h. Pausenzeiten von je 15 Minuten zu entfernen oder hinzufügen.
Lasertag vs. Airsoft vs. Paintball – Wo ist der Unterschied?
Bei Airsoft oder Paintball verlässt beim Markiervorgang ein Projektil den Markierer (Phaser). Der Aufprall kann schmerzhaft sein und führt meistens dazu, dass man sofort aus dem Spiel ausscheidet. Dies ist beim Lasertaggen nicht der Fall, stattdessen wird ein Infrarotsignal an die Sensoren des Gegners gesendet und in Punkte umgewandelt. Daher können auch Kinder problemlos Lasertag spielen. Paintball und Co. sind meistens erst ab 16 oder 18 Jahren erlaubt.
If you want to read the FAQ in English, click here.
WIR KONNTEN DEINE FRAGE NICHT BEANTWORTEN?
Dann schreib uns einfach eine Nachricht über folgendes Formular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir :)
